brand:allgemein:loeschwasserrueckhaltung
Default message
Löschwasserrückhaltung
Ziel: Vermeidung von Schadstoffeintrag in Gewässer.
zu treffende Maßnahmen
Löschwasserrückhaltung frühstmöglich einrichten
Verständigung Verantwortlicher des Betriebs, Wasserwirtschaftsbetriebe, Kläranlage, Gewerbeaufsicht, Untere Wasserbehörde, …
Klärung der Zuständigkeiten und Abstimmung der zu erledigenden Aufgaben
Beurteilung / Abschätzung Löschwasser
Feuerwehrplan vorhanden (Kennzeichnung ABC-Stoffe, Abwasserleitungen, bauliche Anlagen zur Löschwasserrückhaltung?)
Welche Bereiche sind betroffen, sind dort ABC-Stoffe vorhanden?
Welche Verbrennungsprodukte treten auf?
-
Schnellanalyse durch pH-Teststreifen, Ölnachweispapier, ggf. auch
Prüfröhrchen
Nachalarmierung von Experten zur Analyse des Löschwassers (Labor des Betriebs? ggf.
ATF?)
Möglichkeiten
Quellenangabe
brand/allgemein/loeschwasserrueckhaltung.txt · Zuletzt geändert: 2019/06/06 09:17 (Externe Bearbeitung)